Schuljahr 2025/2026
Erfolgreiche Ernte aus dem Schulgarten der Christophorus Grundschule
Die Christophorus Grundschule freut sich über eine erfolgreiche Ernte aus ihrem Schulgarten, der in diesem Jahr von allen Klassenstufen mit viel Engagement und Begeisterung bewirtschaftet wurde. Jedes Jahr lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Grundlagen des Gärtnerns, sondern auch den Wert von frischen Lebensmitteln und Teamarbeit.
In der Klassenstufe 2 wurden Tomaten, Zucchini, Blattsalate und Honigmelonen kultiviert. Die Kinder waren stolz auf ihre Ernte und konnten ihre frischen Produkte in der Schulküche verarbeiten. Der gesunde Snack kam bei allen gut an und trug zur gesunden Ernährung der Schülerinnen und Schüler bei.
Die Drittklässler widmeten sich dem Anbau von Fenchel, Kohl und Kohlrabi. Auch hier konnten die Kinder die Früchte ihrer Arbeit ernten und lernen, wie wichtig es ist, frisches Gemüse in der eigenen Ernährung zu haben.
Besonders spannend war das Projekt „Kids an die Knolle“ in der vierten Klasse, bei dem die Schülerinnen und Schüler Kartoffeln pflanzten und nun auch ernten konnten. Die Freude über die selbst angebauten Kartoffeln war groß, und die Kinder lernten, wie vielseitig dieses Gemüse in der Küche eingesetzt werden kann.
Die einzelnen Beete sind von Sträuchern und Obstbäumen eingerahmt, die ebenfalls reichlich Ertrag gebracht haben. Die selbst gepflückten Äpfel wurden in der Schulküche zu köstlichem Apfelkuchen verarbeitet, der für die gesamte Schule serviert wurde. Die Himbeeren, Johannisbeeren und Weintrauben sind zu begehrten Pausensnacks geworden und erfreuen sich großer Beliebtheit bei allen Kindern.
Die Schulgemeinschaft ist dankbar, dass die Stadt Mülheim-Kärlich der Grundschule ein solch tolles Grundstück zur Bewirtschaftung zur Verfügung gestellt hat. Der Schulgarten bietet nicht nur eine wertvolle Lernumgebung, sondern fördert auch das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und gesunde Ernährung.
Die erfolgreiche Ernte aus dem Schulgarten ist ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig praktische Erfahrungen in der Bildung sind. Die Christophorus Grundschule freut sich auf die kommenden Jahre und die vielen weiteren Projekte, die im Schulgarten realisiert werden können.
Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |